• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Suche
Nur suchen in:

Suchbegriff stellt

Insgesamt wurden 42 Ergebnisse gefunden!

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
... aber ich sätze KOMPLETT selbst erstellte Seiten mehr. Dies ist hier ja nicht der Fall... ;) *HUST* --> Joomla ...
Lieber Administrator, ich frage mich warum das Forum so "unförmig" dargestellt wird. Gruss Peter ...
3. Von Scratch zur turtle
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
Scratch stellt verschiedene Methoden und Schleifen zur Verfügung, um eigene Programme zu schreiben. Im Folgenden wollen wir genau diese Funktionalität auf eine echte Sprache übertragen. Als Ausgangspunkt ...
4. Reiseplan Sizilien
(Reisen/Sizilien)
... es lagen 335 km vor uns. Ziel war ein Hotel im Raum Selinunt. Wie sich herausstellte war es die beeindruckenste Unterkunft auf unserer Reise. Auf dem Weg dorthin hielten wir in Piazza Amerina, um die Bodenmosaiken ...
5. Minimierung eines DEA
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... unten links dargestellt, aufgebaut. Es werden alle Paare markiert, die nur einen Endzustand enthalten (unvereinbar). Im vorstehenden Fall wären es alle Paare von Zuständen, die den Zustand S4 enthalten. ...
6. Der Morseautomat
(Algorithmen und Datenstrukturen/Automaten)
... Wortes, so zum Beispiel das Wort E mit der Codierung . und das Wort A mit der Codierung .- . Der Morsecode stellt ein Beispiel für einen Mealyautomaten dar, dessen Ausgabe von seinem Zustand und seiner ...
7. Mergesort
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... des Mischvorganges in eine separate Methode _partition. Mergesort wurde 1945 durch John von Neumann vorgestellt. Da der Algorithmus das Problem auf die Zerlegung von Teilproblemen abstützt, ...
8. Das Heiratsproblem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
David Gale & Lloyd Shapley Script zum Heiratsproblem Das sogenannte Heiratsproblem stellt den Ausgangspunkt für Zuordnungsprobleme dar. So geht es zum Beispiel darum, Arbeitssuchenden eine ...
9. Beispiel : Nimmspiel
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
... Streichhölzer und die zu ziehende Maximalzahl über Schieberegler eingestellt werden können. Ein Klick auf Refresh beginnt das Spiel und ermöglicht Goofy den ersten Zug. Unfair oder, aber was solls. Im ...
10. Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... so möglich, einen Baum zu zeichnen der keine Kollisonen aufweist, allerdings einen weit verzogenen, der dem links stehenden nicht entspricht.       Die Vorgehensweise beim vorgestellten Algorithmus ...
11. Der Feuerbachkreis
(Mathematik/Geometrie)
... sich ebenso in einem Punkt, dem Mittelpunkt des Inkreises. Nachdem alle drei Schnittpunkte erzeugt sind, stellt man überrascht fest, das alle Punkt auf einer Geraden liegen, der Eulergeraden. Die Mitte ...
12. Tic Tac Toe - Im Netzwerk
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... in Bytes (utf-8) nicht erforderlich war, ist dies nun notwendig. Aus diesem Grunde wurde zusätzlich eine Klasse convert zur Verfügung gestellt, welche die Konvertierung in beide Richtungen leistet. Die ...
13. Netzwerke
(Algorithmen und Datenstrukturen/Netzwerke)
... aus, dass Zeichensprache nicht funktioniert. Ein Kumpel des Ägypters übersetzt die Inhalte in die englische Sprache und schreibt einen Brief, er stellt die Inhalte dar. Nachdem alles noch mal gecheckt ...
14. Scratch - Anders programmieren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Scratch)
Scratch ist eine Entwicklungsumgebung, die auf Java basierend den Spass beim Implementieren in den Vordergrund stellt. Unter dem Motto "Lifelong Kindergarten" werden mir einfachsten Mitteln bereits ...
15. Fotos
(Allgemeines/Start)
Endlich mal eine Seite ,die Fotos kostenlos zur Verfügung stellt. Unter dem Motto "Freie Downloads ohne Abmahnung" gibts hier das Notwendige. Der kommerzielle Gedanke ist hier zweitrangig. Im Gegensatz ...
16. Minimierung von Schaltungen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Die vorgestellte Aufgabe besteht in der Entwicklung eines Schaltwerkes zur Aufzugssteuerung. Bekannt sei von diesem Aufzug, dass er in den Etagen 4-8, 10, 12 und 14 halten soll. Da es sich um weniger als ...
17. Erzeugen einer Beispielseite
(Allgemeines/Start)
... Daten auf den Server übertragen. Wesentlich sind für den Start ohne Hilfsmittel eine index-Datei und bei entsprechenden Formatierungen eine css-Datei. Beide seien im Folgenden vereinfacht dargestellt. ...
18. Spiel des Lebens (Game of Life)
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
.  John Horton Conway Die von John von Neumann 1952 gestellte Frage, ob Automaten zur Selbstreproduktion fähig seien, kann als Ausgangspunkt für John Horton Conways 2- dimensionale zelluläre Automaten ...
19. Turingmaschine
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... hat aber einen weitaus größeren Anwendungsbereich. 1936 wurde durch Alan Turing das Modell einer Rechenmaschine vorgestellt. Mit ihr sollte es möglich sein, ausgehend von einer einfachen Konzeption, ...
20. Ripple Carry Adder
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... bereits voraus. Der Source für die einzelnen Klassen stellt sich wie folgt dar. Gattermodul Halbaddierer Volladdierer Ripple Addierer ...

(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 + Administrator