• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Suche
Nur suchen in:

Suchbegriff sich

Insgesamt wurden 43 Ergebnisse gefunden!

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
habe hier gerade gemerkt, dass ihr beispiel damals nicht willkürlich gewählt war! Behandle Kryptologie und Sicherheitsmechanismen derzeit auf Arbeit ...
2. Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... sich der Name ableitet. Elemente des Stacks sind grundsätzlich von unten nach oben angeordnet. Das zuerst eingefügte Element liegt dabei unten, das zuletzt eingefügte Element oben. Will man ein Element ...
3. Reiseplan Peru 2011
(Reisen/Peru Bolivien Chile)
... und ein Pisco - hmm. Lima, die Hauptstadt Perus hat heute über 9 Mio. Einwohner. Unser Quartier befand sich in Miraflores, einem der reichsten der 43 Stadtteile der Stadt. Wir sahen also überwiegend ...
4. Reiseplan Sizilien
(Reisen/Sizilien)
... dem Gipfel des Etna Der erste Tag stand unter dem Zeichen der Etnaerkundung und der Besichtigung Taormines. Der letzte kleinere Ausbruch des Etna ist auf den 20. Februar 2013 datiert. Bei uns war ...
5. Binäre Bildformate
(Computergrafik/Pixelgrafik)
... möglich, Graustufen und auch Farbbilder binär abzuspeichern. Eine Weiterführung der Formate wäre möglich, schaute man sich zum Beispiel *.bmp Bilder an. Diese basieren auf einer verlustfreien Komprimierung ...
6. Der Morseautomat
(Algorithmen und Datenstrukturen/Automaten)
...  Eingabe abhängt.Befindet sich der Automat im Zustand E, sprich es wurde ein . eingelesen und es folgt -, ohne dass das Wort beendet wurde, geht der Automat in den neuen Zustand A über. Über Autoedit ...
7. Einführung Sortierverfahren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... die zu sortierende Folge befindet sich im Hauptspeicher und externes Sortieren, die zu sortierende Folge ist auf externe Speichermedien (zum Beispiel Platte) ausgelagert.In der Anwendung geht es meist ...
8. Das Heiratsproblem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... weiter vorne rangiert. Mann 1 reagiert etwas rüde, er löst die Verlobung und streicht die Dame komplett aus seiner Präferenzliste raus. Der neue Partner von D wird Mann 2. Im Beispiel handelt es sich um ...
9. Spielstrategien am Beispiel eines Nimmspiels
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
... Gewinn und Verlust gleichen sich aus, durch Spielbäume erfassen.Inhalt der Strategie ist es dann, den optimalen nächsten Zug abzuleiten. Diese Aufgabe wurde durch verschiedene Verfahren angegangen, ...
10. Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... beruht auf der Bewertung der einzelnen Knoten. So werden diese am Anfang mit (-1) bzw. (+1) gewertet, je nachdem in welchem Baum sich der Knoten befindet. Das darüber liegende Elternteil erhält aufgrund ...
11. Labyrinth - Problem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... sicher, den Weg heraus zu finden. Der kürzeste Weg ist dies jedoch noch lange nicht. Hier ist die Erfassung des Labyrinthes als Graph notwendig.     , Script zum Labyrinth ...
12. Der Feuerbachkreis
(Mathematik/Geometrie)
... allerdings ein paar wesentliche Schritte. Der Schnittpunkt der Höhenlinien - HS Dieser ergibt sich, wenn man von den 3 Punkten eines Dreiecks das Lot auf die gegenüberliegende Seite fällt. Trägt man ...
13. Tic Tac Toe - Im Netzwerk
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Die Vorgehensweise zur Programmierung orientiert sich an Python 3.0. Neben kleineren Änderungen in der Syntax ist vor allem die Datenübertragung verändert. Während in älteren Pythonversionen die Umwandlung ...
14. Boden
(Allgemeines/Startseite)
... Sicher unter dem Motto: Mut zur Lücke !  ...
15. Minimierung von Schaltungen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Die vorgestellte Aufgabe besteht in der Entwicklung eines Schaltwerkes zur Aufzugssteuerung. Bekannt sei von diesem Aufzug, dass er in den Etagen 4-8, 10, 12 und 14 halten soll. Da es sich um weniger als ...
16. Erzeugen einer Beispielseite
(Allgemeines/Start)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich kostenlosen Space im Netz zu organisieren. Zwar sind diese Angebote meist mit Werbung und aufgehenden nervenden Fenstern verbunden, als Testpage oder Ablageplatz ...
17. Die Algorithmen von Prim und Kruskal
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... eines Graphen (Single-source shortest paths problem). Er stützte sich dabei auf Forschungen von Vojtech Jarnik, der bereits 1930 die Grundlagen für die Algorithmen von Prim und Kruskal legte. Dieser liefert ...
18. Spiel des Lebens (Game of Life)
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... noch weiter und läßt auch Anwendungen außerhalb der Informatik zu. Eine Abfrage der Regeln läßt sich in Python relativ einfach realisieren. Eine mögliche Umsetzung in Python steht als Link zur Verfügung. ...
19. Turingmaschine
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... die Anwendung der Turingmaschine ist das durch Tibor Rado aufgestellte Problem der später so genannten Fleißigen Biber. Es handelt sich hierbei um eine Funktion die einer festen Anzahl von inneren Zuständen ...
20. Automaten
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... also sequentiell die Zeichen des Übergabewortes. Eine Azeptanz liegt genau dann vor, wenn sich der Automat nach dem Lesen des letzten Zeichens in einem akzeptierten Zustand befindet. Transduktoren Auch ...

(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 + Administrator