Skip to content
Skip to main navigation
Skip to 1st column
Skip to 2nd column
Blick auf den Hafen von Ragusa - Dubrovnik - Kroatien (2011) von
g-ymnasium.de
Startseite
Informatik
Erdkunde
Mathematik
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Guestbook
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
nach
Insgesamt wurden 54 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Heidi
Hallöchen.. bin gerade auf der Suche
nach
dem tollen Mc-Donalds Spiel, was wir mit Freunden im Unterricht bei Ihnen spielen durften. Da dacht ich mir, ich lass gleichzeitig mal ein paar liebe Grüße zurück. Ich ...
2.
Björn Kay
... Dozent kann dies nicht ansatzweise und im Zusammenhang darstellen wie Sie. Am unangenehmsten fiel mir dies auf, als er mein Jugend-forscht-Thema "Fehlerkennung in der
Nach
richtenübertragung" wiedergegeben ...
3.
SQL Typi
... was ein Lösen dieser Aufgaben unmöglich macht... Aufgrund einiger "
Nach
forschungen" habe ich in Erfahrung gebracht, dass eine Fehleinstellung von PHP der Versursacher dafür sein kann: ZITAT einer Seite ...
4.
Von Scratch zur turtle
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... können Voraussetzung und Effekt der jeweiligen Methode abgelesen werden. Die eigentliche Programmierung (Implementierung) der Methoden interessiert erst später, da das Vorgehen scratch
nach
empfunden wird. ...
5.
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... sich der Name ableitet. Elemente des Stacks sind grundsätzlich von unten
nach
oben angeordnet. Das zuerst eingefügte Element liegt dabei unten, das zuletzt eingefügte Element oben. Will man ein Element ...
6.
Peru Bolivien Chile 2011
(Reisen/Peru Bolivien Chile)
Die
nach
stehende Karte enthält die wichtigsten Stationen unserer Rundreise durch Peru, Bolivien und Chile, die wir dem Veranstalter Papaya Tours durchführten Ihr Browser kann leider keine eingebetteten ...
7.
Reiseplan Peru 2011
(Reisen/Peru Bolivien Chile)
Reisen Ankunft in Lima Alles im Blick Im Zentrum von Lima Miraflores Eigentlich ist der erste Tag 48 Stunden lang. Von Berlin ging es
nach
Madrid, von dort flogen wir 12 ...
8.
Reiseplan Sizilien
(Reisen/Sizilien)
Reisen Ankunft auf Sizilien Seeigelsnack Nahe Acireale
Nach
der Ankunft in Catania und der problemlosen Übernahme unseres Autos ging es in ein Hotel im Raum Acireale.
Nach
einem ...
9.
Sizilien 2013
(Reisen/Sizilien)
Die
nach
stehende Karte enthält die wichtigsten Stationen unserer Reise, die wir mit einem Mietwagen in Eigenregie durchführten. Für nähere Informationen einfach auf das entsprechende icon klicken. ...
10.
Minimierung eines DEA
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... Zustände aufgenommen.
Nach
mehrfachem Durchlauf dieses Algorithmus erhält man die Restmenge der vereinbaren unmarkierten Zustände, unten rechts dargestellt. Der entstandene Automat ist der Folgende. ...
11.
Binäre Bildformate
(Computergrafik/Pixelgrafik)
...
nach
der RLE-Komprimierung, werden im Netz auf Grund der Größe aber kaum, sondern nur für akademische Zwecke verwendet. Um die grundlegenden Merkmale der Bildbearbeitung (Filter, Bewegung ..) zu verstehen, ...
12.
Geister haben die Wahl
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... haben also die Wahl
nach
einem "Hu" ein weiteres "Hu" folgen zu lassen oder in ein "Heul" überzugehen. Unter dieser Voraussetzung ist es möglich, einen Automaten zu - vermuten -, ihn auch in der ...
13.
Der Morseautomat
(Algorithmen und Datenstrukturen/Automaten)
... nicht die Fanobedingung erfüllt.
Nach
dieser ist ein eindeutiges Übersetzen auch ohne Trennung möglich , was hier allerdings nicht greift, denn ein Wort ist identisch mit dem Anfang eines folgenden ...
14.
Einführung Sortierverfahren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... auch Referenzen auf Klassen, die
nach
einer Ordnungsrelation ;= oder lexikographisch, sortiert werden.Um den Zeitbedarf bei großen Datenmengen möglichst klein zu halten, muss der Algorithmus effizient ...
15.
Mergesort
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... arbeitet er
nach
dem Prinzip Teile und herrsche (divide and conquer).  , Script zu Sortierverfahren ...
16.
Das Heiratsproblem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... freie Stelle
nach
ihrer Qualikation oder Studenten ihre Universität
nach
Fähigkeiten zuzuordnen. Im Prinzip wird
nach
fertiger Zuordnung ein Netz aufgespannt, in dem jeder eine optimale Vergabe findet. ...
17.
Beispiel : Nimmspiel
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
Das
nach
stehende Spiel ist ein, entsprechend der Beschreibung, einfaches Nimmspiel, in welchem Computergoofy gegen Micky spielt. Da hier nur ein reduzierter Algorithmus zugrunde liegt, ist bei der ...
18.
Spielstrategien am Beispiel eines Nimmspiels
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
... einfaches Nimmspiel ist dies
nach
zuvollziehen, für Schach dagegen kaum, da die Möglichkeiten zu ziehen, exponentiell zunehmen.. Im Wesentlichen kann man die Züge des Spiels für sogenannte Nullsummenspiele, ...
19.
Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... kann diese trivial als y- Wert verwendet werden. Traversiert man den Baum
nach
Inorder Logik und vergibt jedem Knoten von eins beginnend einen Wert, so könnte dieser als x - Wert verwendet werden. Es wäre ...
20.
Labyrinth - Problem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
Das
nach
folgende Applet veranschaulicht eine vereinfachte Version eines Labyrinthes. Das Muster, welches hier zugrunde liegt, ist relativ einfach, verdeutlicht aber dennoch das Hauptprinzip eines Labyrinthes. ...
«
Start
Zurück
1
2
3
Weiter
Ende
»
Hauptmenü
Startseite
Aktuelles
Spiele
Reisen
Disclaimer
Meistgelesen
Informatik
Erdkunde
Berechnung von Prüfziffern
Datenstrukturen
Der Reingold - Tilford Algorithmus
Neue Einträge
Von Scratch zur turtle
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
Peru Bolivien Chile 2011
Reiseplan Peru 2011
Reiseplan Sizilien
heute
596
gestern
661
diese Woche
5041
letzte Woche
14239
Gesamt
1185294
Visitors Counter 1.5
(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 +
Administrator