Skip to content
Skip to main navigation
Skip to 1st column
Skip to 2nd column
Blick von Perast auf St. Georg und St. Marien - Montenegro (2011) von
g-ymnasium.de
Startseite
Informatik
Erdkunde
Mathematik
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Guestbook
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
liste
Insgesamt wurden 13 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
1.
Das Heiratsproblem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... Bekannt ist dieses auch bei der Suche von Heiratswilligen nach einem potenziellen Partner. Jeder Heiratswillige hat dabei seine ganz private Ranking
liste
, auf der draufsteht, in welcher Reihenfolge, je ...
2.
Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... der notwendigen Zentrierung den Wert null. In einem Postorderdurchlauf werden für jeden Knoten die Konturen bestimmt und diese in einer z.B.
Liste
separiert. Eine geeignete Möglichkeit wäre ein Levelorderdurchlauf ...
3.
Die Algorithmen von Prim und Kruskal
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Gewicht in einer Kanten
liste
sortiert jeder Knoten wird als Baum aufgefasst, dabei ist jeder Knoten Sohn und Vater zugleich die Kante mit dem geringsten Gewicht wird genommen (Greedy-Prinzip) und überprüft, ...
4.
Spiel des Lebens (Game of Life)
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... 01 def go (self): 02 .... 03 summe = 0 04 for i in range (-2,1,1) : 05 for j in range (-1,2,1): 06 if i == -1 and j == 0 : pass 07 else : summe += self.
liste
_1 [(y+i)*self.b ...
5.
Quicksort
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... versucht Quicksort nicht eine gesamte
Liste
zu sortieren, sondern viele kleine. Eine vollständige Traversierung ist so unter Umständen gar nicht nötig. Man hat das Problem auf kleinere Probleme zurückgeführt. ...
6.
Einfache Sortierverfahren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
Selectionsort Insertsort Bubblesort Script zu Sortierverfahren Um die ungeordnete
Liste
n zu ordnen, ...
7.
Dynamische Datenstrukturen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
Einfach verkette
Liste
Doppelt verkette
Liste
In der Realität werden Strukturen geschaffen, die der Verwaltung von Einzeldaten oder gar Klassen ...
8.
Baeume
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
Neben den
Liste
n gibt es weitere dynamisch zu implementierende Datentypen. Eine der wichtigsten ist dabei der Baum. Der Baum verfügt über einen rekursiven Aufbau [Skizze]. Er kann entweder leer ...
9.
Graphen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Die Nachbarn der Knoten innerhalb eines Netzes lassen sich über eine Adjazenzmatrix bzw. über eine Adjazenz
liste
erfassen. Das Haus des Nikolaus wäre ein Beispiel für einen ungerichteten ...
10.
Dictionary
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... man sogenannte assoziative Felder. Dabei werden Werte (values) mit Schlüsseln (keys) verbunden. Im Gegensatz zu einer
Liste
erfolgt der Zugriff auf ein Element also nicht, durch die Traversierung ...
11.
Das Modul Liste
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
Spezifikation
Liste
Implementierung
Liste
als Modul Die Rekursion von
Liste
n basiert im Wesentlichen auf Funktionen, die in Python als Bibliothek zur Verfügung stehen. Es handelt es sich ...
12.
Statische Datenstrukturen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... wird von oben vom Stapel entfernt (pop) und es kann ein Teller nur oben auf den Stapel gelegt werden (push). Daraus ergibt sich in Python eine mögliche Realisierung der Klasse Stack über eine
Liste
. ...
13.
Datenstrukturen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Informatik 1)
... zur Thematik
Liste
zur Thematik Dictionary zur Thematik Dynamische Datenstrukturen Verkettete
Liste
n zur Thematik Baumstrukturen ...
Hauptmenü
Startseite
Aktuelles
Spiele
Reisen
Disclaimer
Meistgelesen
Informatik
Datenstrukturen
Berechnung von Prüfziffern
Erdkunde
Der Reingold - Tilford Algorithmus
Neue Einträge
Von Scratch zur turtle
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
Peru Bolivien Chile 2011
Reiseplan Peru 2011
Reiseplan Sizilien
heute
440
gestern
753
diese Woche
440
letzte Woche
16994
Gesamt
1313583
Visitors Counter 1.5
(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 +
Administrator