Skip to content
Skip to main navigation
Skip to 1st column
Skip to 2nd column
Blick auf den Hafen von Ragusa - Dubrovnik - Kroatien (2011) von
g-ymnasium.de
Startseite
Informatik
Erdkunde
Mathematik
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Guestbook
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
knoten
Insgesamt wurden 6 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
1.
Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... kann diese trivial als y- Wert verwendet werden. Traversiert man den Baum nach Inorder Logik und vergibt jedem
Knoten
von eins beginnend einen Wert, so könnte dieser als x - Wert verwendet werden. Es wäre ...
2.
Die Algorithmen von Prim und Kruskal
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
. Joseph Bernhard Kruskal Joseph Bernard Kruskal (* 1929 in New York City) veröffentlichte 1956 in einer Zeitschrift einen Algorithmus zum Finden der kürzesten Verbindung von einem
Knoten
zu allen
Knoten
...
3.
Kürzeste Wege nach Dijkstra
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Das Prinzip des Durchgehens basiert auf folgender Schrittfolge. ..... setze alle
Knoten
auf eine unendliche Entfernung, den Start
knoten
s auf die Entfernung 0 - suche alle erreichbaren
Knoten
...
4.
Dynamische Datenstrukturen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Schaffung von Elementen einer Liste erforderlich. Die Elemente der Liste sind
Knoten
. Ein
Knoten
besteht aus einen Wert (value) und einem Zeiger (pointer). Der Zeiger enthält dabei keinen Wert, sondern ...
5.
Baeume
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... sein oder ein
Knoten
, welcher seinerseits mit Bäumen (Unterbäumen) rekursiv verknüpft ist. Die Liste kann somit auch als Baum aufgefasst werden, wobei hier die
Knoten
jeweils nur maximal ...
6.
Graphen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Die Nachbarn der
Knoten
innerhalb eines Netzes lassen sich über eine Adjazenzmatrix bzw. über eine Adjazenzliste erfassen. Das Haus des Nikolaus wäre ein Beispiel für einen ungerichteten ...
Hauptmenü
Startseite
Aktuelles
Spiele
Reisen
Disclaimer
Meistgelesen
Informatik
Datenstrukturen
Berechnung von Prüfziffern
Erdkunde
Der Reingold - Tilford Algorithmus
Neue Einträge
Von Scratch zur turtle
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
Peru Bolivien Chile 2011
Reiseplan Peru 2011
Reiseplan Sizilien
heute
455
gestern
753
diese Woche
455
letzte Woche
17009
Gesamt
1313598
Visitors Counter 1.5
(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 +
Administrator