• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Suche
Nur suchen in:

Suchbegriff hier

Insgesamt wurden 38 Ergebnisse gefunden!

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
Moin Moin! sitz hier grad inna tu und darf mir mpgi3 - softwaretechnik annhören..wie gut dasse uns das damals schon alles beigebracht haben :-D vielen dank dafür nochmal! na ich werd mal lieber weiter ...
habe hier gerade gemerkt, dass ihr beispiel damals nicht willkürlich gewählt war! Behandle Kryptologie und Sicherheitsmechanismen derzeit auf Arbeit ...
... in meiner Uni hier in Mannheim wiedergegeben. Bloß mit Ihrem ist dieser nicht zu vergleichen. Man bekommt jetzt erstmal einen Einblick, wie gut und präzise Sie Ihren Unterricht vollziehen. Mein jetziger ...
... mySQL die Backslashes mit, und es kommt logischerweise ein mySQL Syntax Error... OK, ich bin fertig mit der flüchtigen Problemschilderung, hier meine Seitenbewertung: Find ich sehr gut designt, ...
5. Reiseplan Peru 2011
(Reisen/Peru Bolivien Chile)
... entlang. Hier zeigte uns unser Guide Angel einen Kaktusplantagen die zur Herstellung von Farbläusen (Cochenille) verwendet werden. Auf einem Hektar kann eine halbe Tonne davon abgewedelt werden. Im Anschluss ...
6. Reiseplan Sizilien
(Reisen/Sizilien)
... Kraterregion Lebensgefahrbereiche ausgewiesen. Obwohl es zu Explosionen und pyroklastischen Ausbrüchen kommen kann, ist dies eigentlich nicht das Hauptproblem, da hier auf dem Etna fast gar nichts passiert. ...
7. Der Morseautomat
(Algorithmen und Datenstrukturen/Automaten)
... nicht die Fanobedingung erfüllt. Nach dieser ist ein eindeutiges Übersetzen auch ohne Trennung möglich , was hier allerdings nicht greift, denn ein Wort ist identisch mit dem Anfang eines folgenden ...
8. Beispiel : Nimmspiel
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
Das nachstehende Spiel ist ein, entsprechend der Beschreibung, einfaches Nimmspiel, in welchem Computergoofy gegen Micky spielt. Da hier nur ein reduzierter Algorithmus zugrunde liegt, ist bei der ...
9. Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... bei Bäumen, da hier alle Knoten einer Ebene entsprechend ihrer Ebene und ihrer Baumzugehörigkeit erfasst werden können. Nachstehend sind die Konturen für 2 Knoten dargestellt. Mittels dieser Konturen ...
10. Labyrinth - Problem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
Das nachfolgende Applet veranschaulicht eine vereinfachte Version eines Labyrinthes. Das Muster, welches hier zugrunde liegt, ist relativ einfach, verdeutlicht aber dennoch das Hauptprinzip eines Labyrinthes. ...
11. Game
(Allgemeines/Latest)
... und man kann, zum Teil mit finsteren Mitteln eingreifen. Interessant ist die Umsetzung allemal, aber eigentlich kann in diesem Spiel hier niemand gewinnen.  ...
12. Netzwerke
(Algorithmen und Datenstrukturen/Netzwerke)
... bis der Hausmeister den wichtigen Brief in seiner Sprache in den Händen hält. Auf die Rechentechnik bezogen ist die TCP Schicht die wohl wichtigste, da hier Daten transportiert werden. Ein im Script ...
13. Fotos
(Allgemeines/Start)
Endlich mal eine Seite ,die Fotos kostenlos zur Verfügung stellt. Unter dem Motto "Freie Downloads ohne Abmahnung" gibts hier das Notwendige. Der kommerzielle Gedanke ist hier zweitrangig. Im Gegensatz ...
14. Erzeugen einer Beispielseite
(Allgemeines/Start)
... für Daten reichen Sie aber allemal. Im Folgenden wird kurz das Vorgehen für  den Anbieter funpic beschrieben, da hier sowohl Angebot als auch Beschreibung gut sind. Nach dem Aufruf der Seite gelangt ...
15. Spiel des Lebens (Game of Life)
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... tot. Das Überleben der Zelle hängt entscheidend vom Zustand der Nachbarn ab. J. Conway stellt hier vergleichsweise einfache Regeln auf. Eine Zelle stirbt an Vereinsamung wenn weniger als 2 Nachbarn ...
16. Turingmaschine
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... die Anwendung der Turingmaschine ist das durch Tibor Rado aufgestellte Problem der später so genannten Fleißigen Biber. Es handelt sich hierbei um eine Funktion die einer festen Anzahl von inneren Zuständen ...
17. Automaten
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... hier unterscheidet man zwei Gruppen. Die erste Gruppe bezeichnet die Moore- Automaten. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabe des Automaten nur vom aktuellen Zustand abhängig ist. Die andere ...
18. Zahlensysteme
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
...  Bereits hier ist es möglich, den Bezug zu einer Programmiersprache herzustellen, wie folgendes einfache Beispiel zur Umrechnung einer Dezimalzahl in eine Binärzahl zeigt : 01 def dez2bin (a) : 02 ...
19. Lindenmayersysteme (L-Systeme)
(Computergrafik/Rastergrafik)
... Lindenmayer die Buchstaben eines Wortes parallel ersetzt werden, nicht sequentiell (nacheinander) vergleichbar zu Chomsky. Die einfachsten Systeme sind hierbei die sogenannten DOL-Systeme, die die Grammatik ...
20. Bresenham - Ellipse und Kreis
(Computergrafik/Rastergrafik)
... dass eine Berechnung von Gleikommazahlen den Algorithmus verlangsamt. Um jedoch hierbei zu einer Entscheidungsgröße zu gelangen, besteht die Notwendigkeit eine Invariante zu formulieren. Diese ...

(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 + Administrator