Skip to content
Skip to main navigation
Skip to 1st column
Skip to 2nd column
Blick auf den Teide - Teneriffa (2009) von
g-ymnasium.de
Startseite
Informatik
Erdkunde
Mathematik
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Guestbook
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
eine
Insgesamt wurden 52 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Heidi
... studiere jetzt in Leipzig Geographie und freue mich schon auf den Vorlesungsbeginn ab 11.10.2010. :p Haben Sie
eine
n neuen Erdkunde-LK übernommen? Schreiben Sie mir doch mal.. Viele liebe Grüß ...
2.
Christopher K.
Möchte m
eine
m Lieblingslehrer schöne Grüße dalassen.. :p :p :p Wir Sehn' uns ja nächste Woche ...
3.
Björn Kay
... in m
eine
r Uni hier in Mannheim wiedergegeben. Bloß mit Ihrem ist dieser nicht zu vergleichen. Man bekommt jetzt erstmal
eine
n Einblick, wie gut und präzise Sie Ihren Unterricht vollziehen. Mein jetziger ...
4.
SQL Typi
... was ein Lösen dieser Aufgaben unmöglich macht... Aufgrund einiger "Nachforschungen" habe ich in Erfahrung gebracht, dass
eine
Fehleinstellung von PHP der Versursacher dafür sein kann: ZITAT
eine
r Seite ...
5.
Von Scratch zur turtle
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
Scratch stellt verschiedene Methoden und Schleifen zur Verfügung, um eigene Programme zu schreiben. Im Folgenden wollen wir genau diese Funktionalität auf
eine
echte Sprache übertragen. Als Ausgangspunkt ...
6.
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Die Prüfung auf syntaktische Korrektheit
eine
s Klammertermes kann mit Hilfe von Kellerautomaten durchgeführt werden. Diese Automaten beruhen auf der Speicherung mittels
eine
s Kellers oder Stapel, woraus ...
7.
Peru Bolivien Chile 2011
(Reisen/Peru Bolivien Chile)
Die nachstehende Karte enthält die wichtigsten Stationen unserer Rundreise durch Peru, Bolivien und Chile, die wir dem Veranstalter Papaya Tours durchführten Ihr Browser kann leider k
eine
eingebetteten ...
8.
Reiseplan Peru 2011
(Reisen/Peru Bolivien Chile)
... Stunden nach Lima, wo wir morgens ziemlich fertig ankamen. Das Begrüßungskommitee bestand aus
eine
m Zollwuffel, der es auf unsere gekochten Eier abgesehen hatte. Im Hotel wartete ein leckeres Frühstück ...
9.
Reiseplan Sizilien
(Reisen/Sizilien)
Reisen Ankunft auf Sizilien Seeigelsnack Nahe Acireale Nach der Ankunft in Catania und der problemlosen Übernahme unseres Autos ging es in ein Hotel im Raum Acireale. Nach
eine
m ...
10.
Sizilien 2013
(Reisen/Sizilien)
Die nachstehende Karte enthält die wichtigsten Stationen unserer Reise, die wir mit
eine
m Mietwagen in Eigenregie durchführten. Für nähere Informationen einfach auf das entsprechende icon klicken. ...
11.
Minimierung eines DEA
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Das Ergebnis der Umwandlung
eine
s nichtdeterministischen Automaten (NEA) in
eine
n deterministischen Automat (DEA) liefert oft ein noch verbesserbares Ergebnis. Diese Verbesserung kann durch
eine
n Algorithmus ...
12.
Binäre Bildformate
(Computergrafik/Pixelgrafik)
Pixelgrafik Die Verwendung der Ascii Codierung für die Bildverarbeitung ist mit erheblichem Zeiltaufwand verbunden.
Eine
n Ausweg bietet die binäre Speicherung. Damit ist es ...
13.
Geister haben die Wahl
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Michael O. Rabin Ein nichtdeterministischer Automat (NEA) kann als Reaktion auf
eine
Eingabe, also auf das selbe Terminalsymbol mehrere verschiedene Folgezustände annehmen. Unsere Geister ...
14.
Der Morseautomat
(Algorithmen und Datenstrukturen/Automaten)
... als Morsecode z.B. ... --- ... / für S O S einzulesen. Ein Leerzeichen markiert das Ende
eine
s Wortes und der Schrägstrich / (englisch : slash) das Ende
eine
s Satzes. Dies ist notwendig, da der Code ...
15.
Einführung Sortierverfahren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
In vielen Bereichen der Datenverarbeitung spielt das Sortieren
eine
wichtige Rolle.Manche komplexeren Algorithmen enthalten das Sortieren als
eine
elementare Aufgabe. Man unterscheidet internes Sortieren, ...
16.
Mergesort
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
Das Verfahren erzeugt
eine
sortierte Folge durch das Verschmelzen einzelner Teilfolgen. Dieses Verschmelzen wird in
eine
m externen Feld druchgeführt, weshalb man mergesort zu den ...
17.
Das Heiratsproblem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
David Gale & Lloyd Shapley Script zum Heiratsproblem Das sogenannte Heiratsproblem stellt den Ausgangspunkt für Zuordnungsprobleme dar. So geht es zum Beispiel darum, Arbeitssuchenden
eine
...
18.
Spielstrategien am Beispiel eines Nimmspiels
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
... Kasparow war überrascht und gestand ein, den Rechner nicht ausrechnen zu können. Künstliche Intelligenz ist also berechenbar. Was ist die entscheidende Grundlage
eine
s Spiels, um es zu berechnen. Wesentlich ...
19.
Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
Der nebenstehende Baum ist komplex und auf
eine
r Oberfläche schwer zu zeichnen. Einfache Algorithmen geben ein verzerrtes Bild wieder. Da jedes Blatt
eine
s Baumes von der Wurzel aus gesehen
eine
Höhe hat, ...
20.
Labyrinth - Problem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
Das nachfolgende Applet veranschaulicht
eine
vereinfachte Version
eine
s Labyrinthes. Das Muster, welches hier zugrunde liegt, ist relativ einfach, verdeutlicht aber dennoch das Hauptprinzip
eine
s Labyrinthes. ...
«
Start
Zurück
1
2
3
Weiter
Ende
»
Hauptmenü
Startseite
Aktuelles
Spiele
Reisen
Disclaimer
Meistgelesen
Informatik
Datenstrukturen
Berechnung von Prüfziffern
Erdkunde
Der Reingold - Tilford Algorithmus
Neue Einträge
Von Scratch zur turtle
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
Peru Bolivien Chile 2011
Reiseplan Peru 2011
Reiseplan Sizilien
heute
409
gestern
753
diese Woche
409
letzte Woche
16963
Gesamt
1313552
Visitors Counter 1.5
(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 +
Administrator