• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Suche
Nur suchen in:

Suchbegriff algorithmus

Insgesamt wurden 17 Ergebnisse gefunden!

1. Minimierung eines DEA
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Das Ergebnis der Umwandlung eines nichtdeterministischen Automaten (NEA) in einen deterministischen Automat (DEA) liefert oft ein noch verbesserbares Ergebnis. Diese Verbesserung kann durch einen Algorithmus ...
2. Einführung Sortierverfahren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... auch Referenzen auf Klassen, die nach einer Ordnungsrelation ;= oder lexikographisch, sortiert werden.Um den Zeitbedarf bei großen Datenmengen möglichst klein zu halten, muss der Algorithmus effizient ...
3. Mergesort
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... externen Sortierverfahren zählt. Im nebenstehenden Applet wird dieser Algorithmus abgebildet. Eine mögliche Implementierung wird im untenstehenden Script erläutert. Diese beruht auf der Auslagerung ...
4. Das Heiratsproblem
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... ein perfektes Matching, auch der Mann mit der Nummer 1 bekommt am Ende seine Partnerin C. Am Hochzeitstag sind alle miteinander liiert. Der Anfang des Algorithmus ist an folgenden Bildern nachzuvollziehen. ...
5. Beispiel : Nimmspiel
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
Das nachstehende Spiel ist ein, entsprechend der Beschreibung, einfaches Nimmspiel, in welchem Computergoofy gegen Micky spielt. Da hier nur ein reduzierter Algorithmus zugrunde liegt, ist bei der ...
6. Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... so möglich, einen Baum zu zeichnen der keine Kollisonen aufweist, allerdings einen weit verzogenen, der dem links stehenden nicht entspricht.       Die Vorgehensweise beim vorgestellten Algorithmus ...
7. Scratch - Anders programmieren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Scratch)
... des grundlegenden Algorithmusbegriffs, Möglichkeit des selbsttsändigen Problemlösens + Umgang mit grundlegenden Bausteinen der Programmierung (Sequenz, Schleife, Ein-Ausgabe, Objekt ..) + intuitives ...
8. Die Algorithmen von Prim und Kruskal
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
. Joseph Bernhard Kruskal Joseph Bernard Kruskal (* 1929 in New York City) veröffentlichte 1956 in einer Zeitschrift einen Algorithmus zum Finden der kürzesten Verbindung von einem Knoten zu allen Knoten ...
9. Bresenham - Ellipse und Kreis
(Computergrafik/Rastergrafik)
  Pixelgrafik     Bresenham - Linienalgorithmus Bresenham - Kreis Auch für krummlinig begrenzte Figuren gilt analog zum Linienalgorithmus die Bedingung, ...
10. Einführung in die Rastergrafik
(Computergrafik/Rastergrafik)
  Pixelgrafik    DDA    Bresenham - Linienalgorithmus    Bresenham - Kurvenalgorithmus  Ivan Sutherland (* 16. Mai 1938), gilt ...
11. Hilpertkurve und Sierpinskikurve
(Computergrafik/Pixelgrafik)
...  Das zweite Beispiel für diese Art von Kurven stellt die Sierpinskikurve dar. Gegenüber den Hilbertkurven weist diese Kurve trotz eines vergleichbaren Algorithmus einen ...
12. Quicksort
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
...    Der Quicksortalgorithmus läßt sich auch auf andere Weise implementieren. Es besteht die Möglichkeit, die Methoden filter oder lamda zu verwenden. Allerdings ...
13. Einfache Sortierverfahren
(Algorithmen und Datenstrukturen/Sortierverfahren)
... zählt zu den einfachen Sortierverfahren, arbeitet aber, wenn auch linear, relativ gut. Eine Verbesserung dieses Algorithmus stellt Shellsort dar. Die ebenfalls rekursiv implementierte Methode ins ...
14. Kürzeste Wege nach Dijkstra
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
Der Algorithmus der kürzesten Wege nach Dijkstra läßt sich zum Beispiel am Verkehrsnetz der Bahn verdeutlichen. Die einzelnen Orte werden durch Verkehrsstrecken miteinander verbunden, aber nicht jeder ...
15. Baeume
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Dargestellt wird im Folgenden die einfache Rechtsrotation. Die Eigenschaften und Schritte der Baumrotationen sind als Script noch einmal im Kontext des Heapsortalgorithmus nachzulesen. 01 def rechtsrot ...
16. Backtracking
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Dameproblem zur Vefügung gestellte Modul genutzt werden. Der nebenstehende Screenshot stellt eine Momentaufnahme des laufenden Algorithmus dar.  ...
17. Datenstrukturen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Informatik 1)
...  zur Thematik Der Reingold - Tilford Algorithmus zur Thematik Graphen Tiefensuche und Breitensuche zur Thematik Algorithmus von Dijkstra ...

(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 + Administrator