Skip to content
Skip to main navigation
Skip to 1st column
Skip to 2nd column
Auf dem Weg nach Sa Calobra - Mallorca (2010) von
g-ymnasium.de
Startseite
Informatik
Erdkunde
Mathematik
Suche
Suchbegriff:
Suche
Alle Wörter
Jedes Wort
Exakter Ausdruck
Sortierung:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Nur suchen in:
Guestbook
Beiträge
Weblinks
Kontakte
Kategorien
Bereiche
Newsfeeds
Suchbegriff
über
Insgesamt wurden 32 Ergebnisse gefunden!
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
1.
Heidi
... studiere jetzt in Leipzig Geographie und freue mich schon auf den Vorlesungsbeginn ab 11.10.2010. :p Haben Sie einen neuen Erdkunde-LK
über
nommen? Schreiben Sie mir doch mal.. Viele liebe Grüß ...
2.
Björn Kay
... Dozent kann dies nicht ansatzweise und im Zusammenhang darstellen wie Sie. Am unangenehmsten fiel mir dies auf, als er mein Jugend-forscht-Thema "Fehlerkennung in der Nachrichten
über
tragung" wiedergegeben ...
3.
Von Scratch zur turtle
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
Scratch stellt verschiedene Methoden und Schleifen zur Verfügung, um eigene Programme zu schreiben. Im Folgenden wollen wir genau diese Funktionalität auf eine echte Sprache
über
tragen. Als Ausgangspunkt ...
4.
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... im Stack erhalten, ist es notwendig, alle dar
über
liegenden Elemente abzuräumen. Ein akademische Definition für einen Kellerautomaten KA ist die Folgende. Beim obenstehenden Automaten ist durch die ...
5.
Reiseplan Peru 2011
(Reisen/Peru Bolivien Chile)
... und ein Pisco - hmm. Lima, die Hauptstadt Perus hat heute
über
9 Mio. Einwohner. Unser Quartier befand sich in Miraflores, einem der reichsten der 43 Stadtteile der Stadt. Wir sahen also
über
wiegend ...
6.
Reiseplan Sizilien
(Reisen/Sizilien)
Reisen Ankunft auf Sizilien Seeigelsnack Nahe Acireale Nach der Ankunft in Catania und der problemlosen
Über
nahme unseres Autos ging es in ein Hotel im Raum Acireale. Nach einem ...
7.
Minimierung eines DEA
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... Im Anschluss daran wird
über
prüft ob ein Paar von Zuständen in ein Paar von Zuständen
über
geht, welches ebenso einen Endzustand enthält, trifft dies zu, wird dieser Zustand in die Menge der markierten ...
8.
Geister haben die Wahl
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... haben also die Wahl nach einem "Hu" ein weiteres "Hu" folgen zu lassen oder in ein "Heul"
über
zugehen. Unter dieser Voraussetzung ist es möglich, einen Automaten zu - vermuten -, ihn auch in der ...
9.
Der Morseautomat
(Algorithmen und Datenstrukturen/Automaten)
Samuel F. B. Morse (1791-1872) Der Morsecode kann in das obere Kästchen eingelesen werden. Beim Drücken auf die Taste
Über
setzen erscheint der Klartext. Der Satz SOS ist dabei ...
10.
Beispiel : Nimmspiel
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
... Streichhölzer und die zu ziehende Maximalzahl
über
Schieberegler eingestellt werden können. Ein Klick auf Refresh beginnt das Spiel und ermöglicht Goofy den ersten Zug. Unfair oder, aber was solls. Im ...
11.
Spielstrategien am Beispiel eines Nimmspiels
(Algorithmen und Datenstrukturen/Spieltheorie)
... Kasparow war
über
rascht und gestand ein, den Rechner nicht ausrechnen zu können. Künstliche Intelligenz ist also berechenbar. Was ist die entscheidende Grundlage eines Spiels, um es zu berechnen. Wesentlich ...
12.
Der Reingold - Tilford Algorithmus
(Algorithmen und Datenstrukturen/Start Informatik)
... beruht auf der Bewertung der einzelnen Knoten. So werden diese am Anfang mit (-1) bzw. (+1) gewertet, je nachdem in welchem Baum sich der Knoten befindet. Das dar
über
liegende Elternteil erhält aufgrund ...
13.
Wasserstand über NN
(Mathematik/Analysis)
  Sorry, the GeoGebra Applet could not be started. Please make sure that Java 1.4.2 (or later) is installed and active in your browser (Click here to install Java ...
14.
Der Feuerbachkreis
(Mathematik/Geometrie)
... allerdings ein paar wesentliche Schritte. Der Schnittpunkt der Höhenlinien - HS Dieser ergibt sich, wenn man von den 3 Punkten eines Dreiecks das Lot auf die gegen
über
liegende Seite fällt. Trägt man ...
15.
Tic Tac Toe - Im Netzwerk
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Die Vorgehensweise zur Programmierung orientiert sich an Python 3.0. Neben kleineren Änderungen in der Syntax ist vor allem die Daten
über
tragung verändert. Während in älteren Pythonversionen die Umwandlung ...
16.
Netzwerke
(Algorithmen und Datenstrukturen/Netzwerke)
Paul Baran Die
Über
tragung in Netzwerken erfolgt primär als so genannte Paket
über
tragung. Als Pionier für diese Art der
Über
tragung gilt Paul Baran, der 1964 erstmals die Idee veröffentlichte, ...
17.
Minimierung von Schaltungen
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
... sei dieses Vorgehen am Beispiel dargestellt. Mittels eines KV (Karnaugh-Veith-Diagrammes) ist es möglich, genau dieses Vorgehen erheblich effizienter zu gestalten. Die Minimierung
über
einzelne Blöcke ...
18.
Erzeugen einer Beispielseite
(Allgemeines/Start)
... abgeschlossen, ist nun
über
die hoffentlich eingegangene Bestätigungsmail der Account zu aktivieren. Nach erfolgreicher Anmeldung gelangt man in seinen eigenen Bereich, der einem eine realtiv große Fülle ...
19.
Die Algorithmen von Prim und Kruskal
(Algorithmen und Datenstrukturen/Datenstrukturen)
... Gewicht in einer Kantenliste sortiert jeder Knoten wird als Baum aufgefasst, dabei ist jeder Knoten Sohn und Vater zugleich die Kante mit dem geringsten Gewicht wird genommen (Greedy-Prinzip) und
über
prüft, ...
20.
Simulation Game of Life
(Algorithmen und Datenstrukturen/Rechnerstrukturen)
Das folgende Applet ermöglicht eine vereinfachte Anschauung des Game of Life. Es besteht die Möglichkeit Gitterraster und Iterationstiefe begrenzt
über
die Scrollleisten einzustellen. Während der Applikation macht ...
«
Start
Zurück
1
2
Weiter
Ende
»
Hauptmenü
Startseite
Aktuelles
Spiele
Reisen
Disclaimer
Meistgelesen
Informatik
Datenstrukturen
Berechnung von Prüfziffern
Erdkunde
Der Reingold - Tilford Algorithmus
Neue Einträge
Von Scratch zur turtle
Deterministische und nichtdeterministische Kellerautomaten
Peru Bolivien Chile 2011
Reiseplan Peru 2011
Reiseplan Sizilien
heute
407
gestern
753
diese Woche
407
letzte Woche
16961
Gesamt
1313550
Visitors Counter 1.5
(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 +
Administrator