• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Labyrinth - Problem

Drucken

Das nachfolgende Applet veranschaulicht eine vereinfachte Version eines Labyrinthes. Das Muster, welches hier zugrunde liegt, ist relativ einfach, verdeutlicht aber dennoch das Hauptprinzip eines Labyrinthes. Es geht darum aus einem System von Wegen einen Ausweg mittels Backtracking zu finden. Sollten Sie die Animation in einem anderen Kontext verwenden wollen, so ist dies durch Einfügen der folgenden Zeilen relativ einfach möglich.

<APPLET codebase= "http://www.g-ymnasium.de/Java/Lab/" code= "lab.class" width="165" height="188" > </APPLET>


Das wohl bekannteste Labyrinth ist das auf Kreta . Hier soll Theseus den Minotaurus geärgert haben. Der Legende nach wohnte dieser in einem Labyrinth und verspeiste regelmäßig Opfer. Theseus spürte das Ungeheuer auf und fand mittels eines Wollknäuels wieder aus dem Labyrinth hinaus. Also eigentlich ein relativ einfaches Problem ? - eher nicht. Von den verschiedenen Möglichkeiten ist die bekannteste Methode, mit zwei Farben zu arbeiten. Man färbt den gegangenen Weg ein. Sollte man in eine Sackgasse gelangen, wird die Farbe gewechselt und zurückgelaufen. Auf diese Art ist es relativ sicher, den Weg heraus zu finden. Der kürzeste Weg ist dies jedoch noch lange nicht. Hier ist die Erfassung des Labyrinthes als Graph notwendig.

 


  , Script zum Labyrinth - Problem

 

(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 + Administrator