• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Approximation einer Fläche

Um die Fläche unter einer Kurve zu berechnen, ist es notwendig, diese durch Ober-, Unter- oder Zwischenwertsummen zu approximieren. Dabei wird die Fläche eines Teilintervalls durch ein Rechteck angenähert. Für die Bestimmung der Obersumme wird als Rechteckhöhe im Teilintervall der Maximalwert (Funktionwert an der entsprechenden Stelle) im Teilintervall angesetzt. Arbeitet man mit dem Zwischenwert, wird der Funktionswert für einen Wert (z.B. die Mitte) des Intervalls verwendet. Die Näherung sei im nachstehenden Applet erläutert. Durch den Schieberegler ist es möglich, die Teilintervalle zu verkleinern und dadurch die gesuchte Fläche für die Funktion näherungsweise zu bestimmen.

Sorry, the GeoGebra Applet could not be started. Please make sure that Java 1.4.2 (or later) is installed and active in your browser (Click here to install Java now)
 

(c) g-ymnasium.de 2006 - 2013 + Administrator